Strohschießen
Schützenmeister Andreas Köck lud alle Mitgliederinnen und Mitglieder zum alljährlichen Strohschiessen in den Klosterwirt Höglwörth ein. Mit dem seit Jahrzehnten beliebten Strohschiessen wird die Saison abgeschlossen.
Gekürt werden die Jahresvereinsmeister sowie Ehrungen für besondere sportliche Leistungen. Köck freute sich über ein ausgefülltes Stüberl sowie die Anwesenheit von fast allen Jungschützen. Sein besonderer Gruß galt den Ehrenmitgliedern, Hermann Mühlberger, Manfred Steinberger sen. und Karl-Heinz Reiser, heißt es im Bericht.
Die Jahresvereinsmeisterschaft in der Klasse Schüler-aufgelegt hatte Sophia Winkler mit einem Ringschnitt von 173.6 für sich entschieden. In der Klasse Schüler-frei konnte sich Melanie Nitzinger mit einem Schnitt von 180,25 Ringen den ersten Platz sichern, vor Sandra Lengl mit 175,58 und Ilvie Auer mit 173,16 Ringen. In der Klasse Jugend-Luftgewehr schaffte es wieder Lina Auer mit einem Schnitt von 184,25 Ringen vor der zweitplatzierten Eva Wannersdorfer mit 175,83 Ringen und Lukas Tschakert mit 172,75 Ringen, an dritter Stelle. Xaver Rottenmoser konnte sich mit einem Ringschnitt von 176,25 in der Jugend Luftpistole knapp vor Florian Lengl mit einem Schnitt von 169,50 Ringen den Vereinsmeistertitel sichern.
Die ersten Plätze bei den Schützen-Luftgewehr Damen und Herren, auf dem ersten Platz Andreas Köck mit einem Schnitt von 179,25 Ringen, knapp vor Martin Bachlechner mit 176,83 und Veronika Strohmaier mit einem Schnitt von 175,08 Ringen. Bei den Senioren Luftgewehr-Auflage sicherten sich knapp hintereinander Josef Hofmann mit einem Schnitt von 198,25 Ringen vor Elisabeth Klinger mit 196,91 und Hermann Mühlberger mit 195,66 Ringen die ersten Plätze.
In der Disziplin Luftpistole-Allgemein gewann Sebastian Kleß mit einem Schnitt von 183,25 Ringen vor Rupert Baumgartner mit 181,16 und Benedikt Koch mit einem Schnitt von 179,91 Ringen. Bei der Luftpistole-Auflage gewann Josef Hofmann mit einem Schnitt von 186,33 vor Andreas Naumann mit 182,91 Ringschnitt.
Im Anschluß folgte die Übergabe der Pokale an die Jahresvereinsmeister der jeweiligen Schützenklassen, bei zwölf geschossenen Vortel. Siegerin bei der Disziplin Luftgewehr Damen war Lina Auer mit einer Gesamtringzahl von 2211 Ringen, bei den Herren war Andreas Köck mit 2151 Ringen Erster, bei der Luftgewehr Senioren-Auflage mit 2379 Ringen Josef Hofmann. Den Pokal der Pistoleros konnte sich Sebastian Kless mit einer Gesamtringzahl von 2199 Ringen sichern und bei der Auflageklasse Josef Hofmann mit einer Gesamtringzahl von 2236 Ringen brillieren.
Nach einer kurzen Pause durfte der 1.Schützenmeister noch eine Ehrung an drei Schützen überreichen. Diese hatten durch besonders gute sportliche Leistungen das Meisterschützenabzeichen erreicht. Xaver Rottenmoser, Rupert Baumgartner und Josef Hofmann freuten sich die Auszeichnung entgegennehmen zu dürfen.
Dann war es endlich soweit, es folgte die Siegehrung des Strohschiessens. Die letzten Preise waren traditionsmäßig in Zeitungspapier verpackte Päckchen der einzelnen Schützinnen und Schützen. Jenes Paar, welches die meisten Ringe auf die Juxscheibe erzielt hatte, konnte nun als erstes auswählen.
Andreas Köck bedankte sich nochmals bei allen Schützen, daß sie sich so zahlreich an der Gemeindemeisterschaft in Aufham beteiligt haben. "Bevor nun das große Auspacken der Überraschungspakete begann, dankte der Schützenmeister fürs Kommen und wünschte noch einen schönen Ausklang", schließt der Bericht ab.